INQA-Coaching ist mehr als nur ein Förderprogramm. Es ist Ihr persönlicher Wegbegleiter durch die Herausforderungen und Chancen, die die moderne Arbeitswelt bietet. Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mitarbeitenden, entwickeln wir individuelle Lösungen, die direkt in Ihrem Arbeitsalltag einen Unterschied machen.
Oktober 2022
Webinar: Online-Meetings unterhaltsam und zielführend gestalten
Liebe Kunden, Partner und Freunde von Flüchter & Partner,
allein der Gedanke an Online-Meetings, virtuelle Workshops und Webinare löst Unbehagen in Ihnen und Ihren Mitarbeitenden aus?
Dann geht es Ihnen vermutlich wie vielen anderen Menschen auch, die Online-Meetings einfach satt haben. Wusste anfangs kaum jemand, was es mit der Technik auf sich hat, haben mittlerweile Frustration und Langweile Einzug gehalten.
Aber wie kann man Menschen motivieren, sich – aus eigenem Antrieb heraus – aktiv zu beteiligen?
Ganz gleich ob es beispielsweise darum geht echte neue Ideen zu generieren, die Ihr Unternehmen voranbringen, Entscheidungen in einer Gruppe zu treffen oder Teilnehmenden Wissen zu vermitteln.
Sie denken, das ist online nahezu unmöglich?
Als Antwort darauf holt der wisnet e. V. drei Experten an Board:
- Reflact – seit 20 Jahren führend im Bereich der digitalen Personal- und Organisationsentwicklung
- Flüchter & Partner – seit 30 Jahren erfolgreicher Unterstützer und Begleiter in Veränderungsprozessen
- Brainstorm – spezialisiert auf wirkungsvolles Ideen- und Innovationsmanagement mit Software-Unterstützung, mit über 20 Jahren Erfahrung
Erleben Sie live, wie Sie mit einfachen didaktischen Kniffen jede Online-Veranstaltung unterhaltsam und gleichzeitig zielführend gestalten.
Einfach – praktisch – sofort anwendbar
Mit der Verwendung einfacher und sofort anwendbarer Methoden
- lotsen Sie die Teilnehmenden treffsicher und effizient zum (vorher ausgemachten) Ziel
- wird die Entscheidungs- oder Ideenfindung in größeren Gruppen planbar und transparent
- erreichen alle Beteiligten ein klares Ergebnis und ein gutes Gefühl
Sie selbst sind Teil des Events!
Bringen Sie ihr eigenes Beispiel mit ein und nehmen im besten Fall die ersten Schritte zur Lösung direkt mit nach Hause.
Alternativ nehmen Sie die beratende oder beobachtende Rolle ein und erfahren an kollegialen Beispielen, wie einfach anwendbare Methoden und benutzerfreundliche Technik Sie planbar weiterbringen.
Sie können sich das nicht vorstellen?
Dann probieren Sie es direkt aus:
Wann und wo?
⇒ Donnerstag, 17. November 2022, 15:00 – 16:30 Uhr – LIVE und ONLINE!
Anmeldung:
⇒ Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung: Webinar 17.11.2022 – Wirkung statt Zeitverschwendung
Rückfragen gerne an fluechter@wisnet.de.
Wir freuen uns auf Sie / Euch!
Ihr / Euer
Wolfgang Flüchter
Mai 2022
Neues aus unserem Netzwerk
Schluss mit langweiligen Online-Meetings | 5. Mai 2022
Liebe Kunden, Partner und Freunde von Flüchter & Partner,
die Begriffe „Online“ und „Meetings“ in Kombination verursachen in der Arbeitswelt regelmäßig Gänsehaut und Schweißausbrüche.
Wusste anfangs kaum einer, was es mit der Technik auf sich hat, haben mittlerweile Frustration und Langeweile Einzug gehalten.
- Echte, neue Ideen generieren?
- Entscheidungen in einer Gruppe treffen?
- Nächste Schritte klar planen und umsetzen?
Online nahezu nicht möglich… oder etwa doch?
Robert Runge von der reflact AG zeigt am 5. Mai in einer Veranstaltung des wisnet e. V. wie man Online-Meetings unterhaltsam UND zielführend gestalten kann.
Seien Sie dabei und machen Sie Schluss mit langweiligen Online-Meetings!
Infos und Anmeldung
März 2021
Neues von Flüchter & Partner
DIGITALISIERUNG | FAKTOR MENSCH
Liebe Kunden, Partner und Freunde,
die Stimmen werden lauter, die vermehrt darauf hinweisen, dass bei der Digitalisierung dringend auch der „Faktor Mensch“ berücksichtigt werden muss. Die Menschen sind es schließlich, die den Wandel aktiv vorantreiben mit Hilfe digitaler Werkzeuge.
Wie sieht es bei Ihnen aus? Stehen die Menschen in Ihrem Unternehmen der Digitalisierung positiv gegenüber? Begegnen Sie diesem Wandel
mit Freude oder ist es vielleicht doch nicht so einfach?
Letzteres erleben wir häufig dann, wenn Mitarbeitende vor vollendete Tatsachen gestellt werden. Aus unserer Erfahrung verläuft dieser Prozess der Digitalisierung besser, wenn man die Menschen frühzeitig einbindet und mitnimmt.
Menschen scheuen zwar Veränderungen, aber gleichzeitig wollen sie sich auch weiterentwickeln. Wie man Menschen in diesem Prozess mitnimmt und so eine lebendige und positive Unternehmenskultur schafft, kann man lernen. In der Regel hilft da praktische Unterstützung von außen – von einer Person, die den Blick von außen mitbringt und über das entsprechende Wissen und die Erfahrung verfügt, wie man Menschen mitnimmt, um nachhaltig Veränderungen zu bewirken.
Wussten Sie, dass nachhaltige Lern- und Veränderungsprozesse in Unternehmen anzustoßen und die Entwicklung von Lösungen sowie die Erprobung innovativer Konzepte für die digitale Transformation mit bis zu 80% Zuschuss gefördert werden können?
Melden Sie sich gerne, wenn Sie Fragen dazu haben.
Bewährte Tipps zum Mitnehmen – auch im Alltag leicht anwendbar
Unsere Website wächst weiter. Da unsere ersten „Tipps zum Mitnehmen“ auf reges Interesse gestoßen sind, haben wir ihnen einen eigenen Raum auf der Website gegeben und werden nun nach und nach neue Tipps hinzufügen.
Unsere neuesten Tipps sind die „10 Tipps für richtiges Feedback“ – bewährte Tipps aus der Praxis, die auch im Alltag leicht anwendbar sind.
Weitere Tipps zum Mitnehmen:
Hinweis: Sie müssen keine Daten hinterlassen, um diese Tipps herunterzuladen.
Offene Werkstatt Hagen
Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum eStandards
Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse – eine Förderinitiative des BMWi, soll den Mittelstand bei der Digitalisierung, Vernetzung und Einführung von Industrie 4.0-Anwendungen unterstützen.
In enger Zusammenarbeit betreiben die Hagen Agentur, der wisnet e.V. und die Fernuni in Hagen eine Offene Werkstatt, in der Unternehmen, Wissenschaftler und Fachexperten Standards erproben und umsetzen können. Das Angebot für Unternehmen reicht von kostenlosen Informations-, Schulungs- und Vernetzungsangeboten bis hin zu Möglichkeiten der eigenen praktischen Erprobung und Anschauung.
Informationen erhalten Sie hier oder direkt über Herrn Wolfgang Flüchter, der sich seit vielen Jahren (u.a. als stellv. Vorstandsvorsitzender) bei wisnet engagiert.
Veranstaltungen: Online-Termine Offene Werkstatt Hagen
Dezember 2020
Neues von Flüchter & Partner
GRENZEN UND CHANCEN
Liebe Kunden, Partner und Freunde,
das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, das geprägt ist von Veränderungen und viele Menschen und Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt hat.
Zu Beginn des Jahres – Sie erinnern sich vielleicht – haben wir noch darüber gesprochen wie ungerne Menschen sich Veränderungen stellen und wie schwer es den meisten fällt ihre Komfortzone zu verlassen. 2020 hat die Pandemie uns keine Wahl gelassen und viele von uns sowohl menschlich als auch unternehmerisch an die Grenzen geführt.
Einige von Ihnen durften wir durch diese Zeit begleiten und hautnah miterleben, dass diese Zeit auch Chancen bietet, gestärkt aus der Krise hervorzugehen.
Auch 2021 wird Veränderung weiterhin unser Begleiter sein.
THEMEN 2021
Einige der Themen, die wir für 2021 sehen und bei denen wir unsere Kunden aktiv unterstützen, sind weiterhin die Digitalisierung, aber auch
- Mitarbeiterführung – mit Fokus auf die Führung von Mitarbeitern im Home-Office und weiteren Herausforderungen, die die Pandemie mit sich bringt
- Fachkräfte finden und binden
- Herausforderungen der digitalen Kommunikation und Gesprächsführung
- Zeitmanagement und Arbeitsorganisation – klassisch und im Home-Office
- Umgang mit Konflikten und wie sich Konflikte lösen lassen, wenn der persönliche Kontakt nicht oder nur eingeschränkt möglich ist
- Marketing und Vertrieb – Stationär und digital
Social-Media für kleine und mittlere Unternehmen und Handwerksbetriebe
Zudem rücken die sozialen Medien noch weiter in den Vordergrund. Kleine und mittlere Unternehmen und Handwerksbetriebe haben häufig leider weder die Zeit noch das Knowhow oder das Personal an Board, um in den sozialen Medien aktiv zu werden, geschweige denn eine Strategie dafür zu entwickeln.
Umso mehr freue ich mich, dass wir mit meiner Partnerin Katja Wilmsen-Flüchter eine Social-Media-Managerin an Board haben. Katja verfügt über 16 Jahre praktische Erfahrung in Vertrieb und Marketing und hat 2020 den Sprung in die Selbständigkeit gewagt.
Ihr Motto: „Keep it simple“
Sie ist bekannt für ihr großes und schnelles Auffassungsvermögen und ihre Fähigkeit komplexe Dinge in verständliche Worte zu fassen und bei den entsprechenden Zielgruppen zu positionieren. Jeder, der schonmal mit ihr zusammengearbeitet hat, schätzt die angenehme bodenständige Art und Weise der Zusammenarbeit.
Wenn Sie darüber nachdenken Ihre Online-Aktivitäten auf- oder auszubauen, nutzen Sie die Gelegenheit eines ersten unverbindlichen Gesprächs mit ihr.
Kontakt: katja.fluechter@sts-re.de oder +49 176 7676 3680
DANKE
Persönlich möchte ich mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen, die Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken und wünsche Ihnen / Euch für 2021 mehr denn je Gesundheit, geschäftlichen Erfolg und persönliches Gelingen, bei den Dingen, die Ihnen / Euch am Herzen liegen.
–
Ihr / Euer Wolfgang Flüchter
Juli 2020
ABGEDREHT
Flüchter & Partner und Rahmacher Media produzieren neuen Imagefilm für Feinblechspezialisten hp polytechnik aus Iserlohn
An dieser Stelle haben wir das Vergnügen eines unserer aktuellen Projekte vorstellen zu dürfen, an dem wir (Flüchter & Partner in Kooperation mit Rahmacher Media) und unser Kunde – die Firma hp polytechnik – viel Freude hatten.
Die Aufgabe bestand darin einen Film zu produzieren. Einen Film, bei dem die Mitarbeitenden von hp polytechnik im Vordergrund stehen und der einen kleinen Blick hinter die Kulissen freigibt. Ein Film von und für die Menschen, die tagtäglich gemeinsam daran arbeiten, dass die Kunden nicht nur zufrieden, sondern begeistert sind.
Auch wir waren begeistert. hp polytechnik ist nicht nur ein modernes Unternehmen, das großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und technologischen Fortschritt legt, sondern insbesondere auch ein Unternehmen, in dem der Mensch wichtig ist. Und das war während der Zusammenarbeit deutlich zu spüren.
Aber sehen Sie selbst:–
Hinweis: Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, der das Setzen von YouTube-Cookies so lange blockiert bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Feedback zum Film, das uns von hp polytechnik erreicht hat:
„Wolfgang Flüchter und Ansgar Rahmacher, es war eine tolle Zusammenarbeit. Vielen, vielen Dank! Vor allem an die Kolleginnen und Kollegen! Wir sind ein tolles Team.“
Dominic Rose, Prokurist – hp polytechnik
„Es wäre zu wenig, wenn ich sage, meine Teilnahme am Film hat Spaß gemacht. Es war ein kleiner Ausflug in die neue Zeit „Industrie 4.0“. Moderne Technik ja, aber die Erfahrung mit unseren Kunden und meinen Kollegen macht für mich sehr viel aus.“
Vanessa Schwär – hp polytechnik
„Der Film ist anders. Erfrischend anders. Ich denke, dass hinter unserem Fortschritt der Mensch steht. Das vermittelt der Film in beeindruckender Weise“.
Andreas Obenhaus – hp polytechnik
–
Über hp polytechnik
hp polytechnik ist ein mittelständisches metallverarbeitendes Unternehmen mit Sitz in Iserlohn im Sauerland.
Gegründet 1995, beschäftigt der Feinblechspezialist heute rund 90 Mitarbeitende und ist für die Kunden innovativer und strategischer Partner zugleich – mit hochpräziser und nachhaltiger Fertigungstechnik. Viele Kunden halten dem Unternehmen bereits seit der ersten Stunde die Treue.
Mit einem modernen Maschinenpark, hoher Fertigungskompetenz, großer Flexibilität und kurzen Lieferzeiten ist hp polytechnik anerkannter Partner in der Feinblechverarbeitung. Langjährige Geschäftspartner, vornehmlich aus den Bereichen Sanitär, technische Leuchten, Maschinenbau und Steuerungstechnik wissen die Kompetenz zu schätzen und beziehen von der Platine bis zur gesamten Baugruppe Komponenten aus Stahl, Edelstahl, Aluminium und Messing von hp polytechnik.
Die Produkte werden technisch hochwertig und nachhaltig bei gleichzeitiger Wirtschaftlichkeit hergestellt – und das nicht nur bei großen, sondern auch bei kleinen und mittleren Stückzahlen.
Bei hp polytechnik steht der Mensch im Mittelpunkt – stets mit dem Leitgedanken „Kunden begeistern durch begeisterte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen“
Dass dies der richtige Weg ist, beweisen die zahlreichen positiven Rückmeldungen der begeisterten Kunden, die das Unternehmen tagtäglich erreichen.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Website https://www.hppolytechnik.de/ und auf Facebook https://www.facebook.com/hppolytechnik/
–
Bleiben Sie gesund!
Ihr Wolfgang Flüchter
April 2020
Flüchter & Partner ist weiterhin für Sie da – jetzt auch online
Kernkompetenz: erfolgreiche Unterstützung von Unternehmen bei Veränderungen
Corona löst weltweit Veränderungsprozesse aus, wie auch wir sie bei Flüchter & Partner seit unserem Bestehen nicht erlebt haben. Menschen, Unternehmen, Behörden, medizinische Einrichtungen, der Handel und viele mehr, müssen sich gezwungenermaßen mit Veränderungen auseinandersetzen. Manchen fällt es leichter und anderen sehr schwer neue Wege zu gehen und neue Verhaltensweisen in kürzester Zeit zu erlernen und umzusetzen.
Auch wir brauchten unsere Zeit, um mit der Situation umzugehen und um uns zu überlegen, wie unsere Arbeit rein praktisch gesehen weitergeht. Glücklicherweise wird Vertrauen, Flexibilität und Zusammenhalt in unserem Team sehr großgeschrieben und wir haben für uns eine gute Lösung gefunden. Home-Office, unterschiedliche Bürozeiten soweit machbar und Hygienemaßnahmen zum Schutz der Gesundheit, sind ein Teil der Maßnahmen, die wir getroffen haben.
Aktuell nutzen wir verstärkt Videokonferenzen, um uns auszutauschen, zusammenzuarbeiten und um für unsere Kunden auch weiterhin „persönlich“ ansprechbar zu sein. Denn: sich in die Augen zu schauen und auf Augenhöhe miteinander zu kommunizieren, ist extrem wichtig in unserem Business.
Viele Unternehmen kämpfen grad um ihre Existenz oder haben noch keine für sie geeignete Lösung gefunden, um mit all den Veränderungen, mit denen sie konfrontiert sind, umzugehen. Ihnen geht es auch so oder so ähnlich? Sie suchen nach Unterstützung für sich oder ihre Mitarbeitenden?
Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail mit der Bitte um Rückruf und in einem ersten (für Sie kostenlosen) Gespräch erörtern wir Ihre konkrete Situation und die Möglichkeiten.
Unternehmen erfolgreich bei Veränderungen zu unterstützen, gehört seit über 30 Jahren zu unseren Kernkompetenzen. Gemeinsam finden wir eine für Sie geeignete Lösung.
Gerne prüfen wir auch Fördermöglichkeiten für Sie.
–
Bleiben Sie gesund!
Ihr Wolfgang Flüchter